Internationales
Durch die steigende Mobilität der Arbeitskräfte ist dem
Versicherungsschutz bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten immer mehr an Gewicht
beizumessen.
Zur Wahrung der sozialen Rechte dieser Personen ergab sich
daher die Notwendigkeit zur Schaffung von Regelungen zur Koordinierung der
verschiedenen Systeme der sozialen Sicherheit.
In diesen bilateralen und
multilateralen Abkommen sowie den für die soziale Sicherheit maßgebenden
EG-Verordnungen sind unterschiedlichste Bestimmungen enthalten,
welche die Versicherungspflicht bei Entsendung in einen anderen Staat oder
gleichzeitiger Ausübung mehrerer Erwerbstätigkeiten in
verschiedenen Staaten regeln.
Rechtliche Grundlagen
Beschäftigungsformen/Urlaub
Leitfäden und Broschüren